Erkunde die GRENZENLOS LEBEN Akademie

Du kannst nur in der Natur aufladen

Dez. 5, 2024 | Uncategorized | 0 Kommentare

By Klaus Duell

Viele “moderne” Menschen haben das wichtigste im Leben verloren. Vergessen. Ausgeblendet. Bewusst oder unbewusst aus ihrem Leben entfernt.

Was ist das?

Die Natur.

Ein Mensch, der keine Verbindung mehr zur Natur hat, kann niemals GRENZENLOS LEBEN. Die helfen weder virtuelle Welten noch künstliche “Intelligenz”. Denn diese Simulationen des Lebens und des Menschseins haben ein wesentliches Problem gemeinsam:

Beide übertragen keine Energien auf den Menschen. Im Gegenteil. Sie fressen dem Menschen die Lebensenergie davon, sie entkoppeln ihn vom wirklichen Leben auf brutale und menschenfeindliche Art.

Wenn Du FEEL erlernen möchtest, ist der Einstieg und die einfachste Wahl ein Abonnement von GRENZENLOS LEBEN. Für 5 Euro im Monat oder 50 Euro im Jahr erhältst Du den Einstieg in eines der mächstigsten Tools für ein glückliches und zufriedenes Leben. Was kannst Du verlieren? Nichts! Aber sehr viel gewinnen …

Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass Du mit der Natur in Verbindung trittst und in Verbindung stehst und bleibst, wenn Du GRENZENLOS LEBEN möchtest. Denn die Natur ist die Basis für jedes Element und jeden Bestandteil von GRENZENLOS LEBEN,

Ohne Verbindung zur Natur kannst und wirst Du niemals die für Dich relevanten Grenzen Deines Lebens erfahren, weil nur in der Natur die dafür notwendige Energieübertragung erfolgt. Dies ist alternativlos und durch nichts anderes zu ersetzen.

Wenn Du dies verstehst und jeden Tag in Deinem Leben Einzug halten lässt, erkennst Du mit der Zeit und durch die Natur immer deutlicher:

The best is yet to come!

Eine wichtige Basis für GRENZENLOS LEBEN sind die Gesetze des Lebens:

View Embedded Post

Vielen Dank, dass Du bei GRENZENLOS LEBEN dabei bist. Bitte lade auch andere Menschen zu uns ein!

Teilen

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert