Hochsensible Menschen werden viel zu oft als schwach oder „beschädigt“ gesehen. Aber intensiv zu fühlen ist kein Zeichen von Schwäche, es ist das Markenzeichen großer Lebendigkeit und großen Mitgefühls. Nicht der empathische Mensch ist kaputt, sondern unsere emotional behinderte Gesellschaft. Es ist nichts Beschämendes daran, Gefühle authentisch auszudrücken … denn das hält den Traum am Leben von einer menschlicheren Welt.
Anthon St. Maarten
Ein schönes Zitat, in dem die sublime Gleichsetzung von Sensibilität und Empathie jedoch falsch ist. Warum dies so ist, erfährst Du im Video. Sensibilität und Empathie sind aber eng verbunden. Deshalb höre Dir bitte auch diesen Podcast (noch) einmal an:
Wir sind hier an einer sehr wichtigen Stelle von GRENZENLOS LEBEN, was Du entweder schon weisst, erahnst oder lernen wirst. Denn ohne Sensibilität und ohne Empathie gibt es für niemanden GRENZENLOS LEBEN.
Spätestens, wenn Du diesen Sachverhalt verstehst oder verstanden hast, weisst Du ganz sicher:
The best is yet to come!
Dein wichtigstes Tool auf dem Weg zu Deiner Sensibilität und Empathie ist Dankbarkeit. Deswegen lies hier einmal weiter:
0 Kommentare